Zum Hauptinhalt springen
Zurück
SLV Nord gGmbH

Die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Nord gGmbH (SLV Nord) ist seit über 30 Jahren ein anerkannter und kompetenter Partner auf allen Gebieten der Schweiß- und Prüftechnik sowie der praktischen und theoretischen Ausbildung von Schweißpersonal. Wir sind ein Tochterunternehmen der Handwerkskammer Hamburg, der Interessenvertretung des Handwerks. Für den Fachbereich Werkstofftechnik / Werkstoffprüfung suchen wir unbefristet in Vollzeit (39 Std./Wo.) eine*n...

Werkstoffprüfer (m/w/d)

Ihre Herausforderungen

  • Sie führen zerstörende/zerstörungsfreie Prüfungen, metallografische Untersuchungen in unserem akkreditierten Prüflabor und beim Kunden vorwiegend in Norddeutschland vor Ort durch.
  • Sie nehmen Prüfaufträge an, betreuen diese und dokumentieren regelkonform.
  • Sie unterstützen die Ausbildung unserer Schweißaufsichtspersonen und geben Ihr Wissen im Unterricht für angehendes Schweißaufsichtspersonal weiter.
  • Alle Ansprechpartner:innen können sich auf Sie verlassen: Sowohl für unsere Kund:innen als auch für Ihre Kolleg:innen in der SLV Nord haben Sie immer ein offenes Ohr.

Das bringen Sie mit

Must have:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Werkstoffprüfer/-techniker oder vergleichbare Qualifikation.
  • Sie besitzen nachweisbare ZfP-Qualifikationen nach ISO 9712, idealerweise RT D (Stufe II), weitere wünschenswert.
  • Sie haben bereits Erfahrung in Prüfung, Dokumentation und dem Umgang mit Abweichungen.
  • Für Sie ist „Verantwortung übernehmen" keine Floskel – Sie gestalten Ihren Arbeitsbereich aktiv mit, treffen eigenständige Entscheidungen bei Prüfungen und Dokumentationen und entwickeln die alltäglichen Prozesse gemeinsam mit dem Team weiter. 
  • Sie möchten gerne mehr lernen – wir bilden Sie gerne fort.
  • Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office und sonstigen EDV/IT-Anwendungen.
  • Kenntnisse in anzuwendenden Normen und DVS-Regelwerken
  • Deutschkenntnisse mindestens Niveau C1.
  • Führerschein Klasse B.

Nice to have:

  • Wir freuen uns, wenn Sie bereits Schweißfachmann oder Schweißtechniker sind.
  • Branchenerfahrung im Bereich Stahl-/Metallbau, Druckgeräte, Schienenfahrzeugbau, Rohrleitungsbau, o.ä.
  • Erfahrungen in den Tätigkeiten eines nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierten Prüflabors.

Darauf können Sie sich freuen

Gesundheit

Gesundheit und Vorsorge für unsere Mitarbeiter*innen sind uns wichtig: Sie erhalten Zugang zu den Angeboten des Fürstenberg Instituts und eine vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club.

Mobilität

Ihr Arbeitsweg sollte so unkompliziert wie möglich sein: Unser Standort ist sehr gut an den ÖPNV angebunden, wir bezuschussen das Deutschlandticket und es stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

Gemeinsam gestalten

Wir legen Wert auf ein gutes Miteinander und wollen uns als Arbeitgeber stetig weiterentwickeln: Sie haben eine Idee, wie uns das noch besser gelingen kann? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen.

Beruf & Privatleben

Wir bieten eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Freuen Sie sich auf nach Absprache flexibel gestaltbare Arbeitszeiten und sechs Wochen Urlaub pro Jahr (zusätzlich zu Weihnachten und Silvester).

Weiterbildung

Ihre Weiterbildung ist unser Gewinn: Wir setzen auf systematische Führungskräfteentwicklung und fördern die individuelle Weiterentwicklung aller Kolleg*innen.

Zusätzliche Leistungen

Vorsorge und gute Rahmenbedingungen sind für uns selbstverständlich. Über uns bekommen Sie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und erhalten eine unternehmenserfolgsabhängige Sonderzahlung.

Interesse?

Hinweis: Die Stelle ist für Menschen mit Schwerbehinderung geeignet.

Datenschutz: Entsprechend der geltenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erläutern wir Ihnen hier, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeiten.

Noch Fragen?

Benjamin Wagner

Benjamin Wagner

bwagner@slv-nord.de

Bitte bewerben Sie sich nicht per E-Mail, sondern über unser Bewerbungsformular ("Jetzt bewerben"). Bewerbungen, welche uns per E-Mail erreichen, werden ggf. nicht berücksichtigt.

Weiterempfehlen

Auf einen Blick
Beginn: ab 01.12.2025
Arbeitsort: Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg
Befristung: Unbefristet
Arbeitsumfang: Vollzeit (39,00 Stunden / Woche)