
Karriere
Werden Sie Teil der Handwerkskammer Hamburg!
Die Handwerkskammer Hamburg ist die Interessenvertretung des Handwerks und eine moderne Dienstleistungsorganisation für die Handwerksbetriebe in unserer Stadt. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister, der die Bedürfnisse unserer Mitglieder und Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellt.
Sei es in unserem Kompetenzzentrum ELBCAMPUS, in der Handwerksrolle oder in einem unserer innovativen Projekte – werden Sie ein Teil davon und tragen Sie dazu bei, dass das Hamburger Handwerk floriert!
Gründe für uns als Arbeitgeber

Beruf & Privatleben

Gesundheit

Gemeinsam gestalten

Mobilität

Weiterbildung

Zusätzliche Leistungen
Weitere Einstiegsmöglichkeiten

Sie möchten Ihr Wissen als Honorarlehrkraft am ELBCAMPUS weitergeben?
Sie sind Experte in Ihrem Fachgebiet und möchten Ihr Wissen an den Nachwuchs Ihrer Branche weitergeben? Dann werden Sie Teil des Teams unserer Honorardozentinnen und -dozenten am ELBCAMPUS.
Neueinsteiger und erfahrene Lehrkräfte sind gleichermaßen herzlich willkommen. Sie erhalten eine sorgfältige Einführung und wir unterstützen Sie mit zahlreichen Angeboten bei Ihrer Tätigkeit am ELBCAMPUS.


Sie haben Interesse an einem Rechtsreferendariat?
Wir suchen regelmäßig Referendarinnen und Referendare, die ihre Verwaltungsstation oder Wahlstation in unserer Rechtsabteilung absolvieren möchten. Die Handwerkskammer Hamburg vertritt als zuständige Berufskammer die Interessen des Hamburger Handwerks.
Ihre Aufgaben:
- Ihre Tätigkeit als Referendar*in erfordert Wissen im Verwaltungsprozessrecht und Verwaltungsverfahrensrecht. Neben den allgemeinen verwaltungsrechtlichen Kenntnissen ist es von Vorteil, wenn Sie Kenntnisse im Handwerksrecht haben oder sich dafür interessieren.
- Das Handwerksrecht wird geregelt durch das Gesetz zur Ordnung des Handwerks (kurz HwO), welches eine spezialgesetzliche Regelung zum Gewerberecht ist. Primär werden Sie mit Themengebieten wie dem Berufszulassungsrecht, Beitragsrecht, Prüfungsrecht und Satzungsrecht befasst sein.
- Im Rahmen einer Referendarstation werden Sie betraut sein mit der Erstellung von Bescheiden, wie Ausgangs-, Abhilfe- und Widerspruchsbescheide.
- Weiterhin sind gutachterliche Stellungnahmen zu ausgewählten Rechtsfragen aus dem Handwerksrecht zu erbringen.
- Neben diesen Tätigkeiten werden Sie auch an der Vorbereitung von verwaltungsgerichtlichen Rechtsstreitigkeiten beteiligt sein.

Katja Jensen-Kamph
Tel. 040 35905 715

Annika David
Tel. 040 35905 975

Wiebke Bitterwolf
Tel. 040 35905 721