Zum Hauptinhalt springen
Zurück
ELBCAMPUS

Die Handwerkskammer Hamburg ist die Interessenvertretung des Handwerks und eine moderne Dienstleistungsorganisation für die Handwerksbetriebe in unserer Stadt. Für den ELBCAMPUS, das Weiterbildungszentrum der Handwerkskammer Hamburg mit Sitz in Harburg, suchen wir ab sofort zunächst befristet für 12 Monate in Vollzeit (39 Std./Wo.) eine*n...

Bildungsmanager*in für technische und kaufmännische Weiterbildungsangebote (m/w/d)

Ihre Herausforderungen

  • Die Planung, Durchführung und Auswertung von Lehrgängen liegt in Ihrer Verantwortung – mit Blick auf Qualität, Effizienz und Teilnehmendenzufriedenheit.
  • Lehrgangsinhalte und Stundenpläne werden von Ihnen auf Grundlage aktueller Prüfungsverordnungen und Rahmenlehrpläne passgenau umgesetzt.
  • Eine zuverlässige Begleitung der Teilnehmenden während ihrer Weiterbildung wird durch Ihre engagierte Betreuung sichergestellt.
  • Administrative Abläufe und Dokumentationen rund um die Lehrgänge werden von Ihnen sorgfältig koordiniert.
  • Für den Einkauf und die Verwaltung von Lehrmaterialien sowie die Budgetplanung und -verantwortung zeichnen Sie sich verantwortlich.
  • In enger Abstimmung mit Vertrieb, Marketing und Bildungsservice sorgen Sie für eine reibungslose Zusammenarbeit.
  • Informationsveranstaltungen zu Weiterbildungsangeboten gestalten Sie aktiv mit und bringen Ihre Kommunikationsstärke ein.
  • Die Gewinnung und Steuerung freiberuflicher Dozierender erfolgt durch Sie mit einem guten Gespür für Qualität und Passung.
  • Austauschformate und regelmäßige Informationsrunden für Dozierende werden von Ihnen organisiert und durchgeführt.
  • Begeisterung für neue Themen und mediengestützte Bildungsformate bringen Sie mit – und arbeiten dabei eng mit unserer Lehrgangsentwicklung zusammen.

Das bringen Sie mit

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung, Meister*in/Techniker*in oder Hochschulabschluss.
  • In der Beherrschung der gängigen MS-Office-Anwendungen sind Sie sicher.
  • Selbstständigkeit und Eigenverantwortung prägen Ihre Arbeitsweise – mit einem hohen Maß an Verlässlichkeit.
  • Ein freundliches, sicheres Auftreten und Teamgeist zeichnen Sie ebenso aus wie Ihre Kommunikationsfreude.
  • Flexible Arbeitszeiten – auch mal am Abend oder am Wochenende – stellen für Sie kein Hindernis dar, sondern lassen sich gut mit Ihrer Lebensorganisation vereinbaren.
  • In der Budgetplanung und dem Einkauf von Lehrmaterialien fühlen Sie sich sicher und bringen praktische Erfahrung mit.

Darauf können Sie sich freuen

Gesundheit

Gesundheit und Vorsorge für unsere Mitarbeiter*innen sind uns wichtig: Sie erhalten Zugang zu den Angeboten des Fürstenberg Instituts und eine vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club.

Mobilität

Ihr Arbeitsweg sollte so unkompliziert wie möglich sein: Unsere Standorte sind sehr gut an den ÖPNV angebunden, wir bezuschussen das Deutschlandticket und es stehen Parkplätze zur Verfügung.

Gemeinsam gestalten

Wir legen Wert auf ein gutes Miteinander und wollen uns als Arbeitgeber stetig weiterentwickeln: Sie haben eine Idee, wie uns das noch besser gelingen kann? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen.

Beruf & Privatleben

Wir bieten eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Freuen Sie sich auf nach Absprache flexibel gestaltbare Arbeitszeiten, sechs Wochen Urlaub pro Jahr und bis zu 40% Mobile Office.

Weiterbildung

Ihre Weiterbildung ist unser Gewinn: Wir setzen auf systematische Führungskräfteentwicklung und fördern die individuelle Weiterentwicklung aller Kolleg*innen.

Zusätzliche Leistungen

Vorsorge und gute Rahmenbedingungen sind für uns selbstverständlich: Zusätzlich zum Gehalt bieten wir eine leistungsorientierte Sonderzahlung.

Interesse?

Hinweis: Die Stelle ist für Menschen mit Schwerbehinderung geeignet.

Datenschutz: Entsprechend der geltenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erläutern wir Ihnen hier, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeiten.

Noch Fragen?

Katja Jensen-Kamph

Katja Jensen-Kamph

Leitung Personalmanagement

Tel. 040 35905-715
katja.jensen-kamph@hwk-hamburg.de

Bitte bewerben Sie sich nicht per E-Mail, sondern über unser Bewerbungsformular ("Jetzt bewerben"). Bewerbungen, welche uns per E-Mail erreichen, werden ggf. nicht berücksichtigt.

Weiterempfehlen

Auf einen Blick
Beginn: ab 01.12.2025
Arbeitsort: Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg
Befristung: 12 Monate
Arbeitsumfang: Vollzeit (39,00 Stunden / Woche)