Zum Hauptinhalt springen
Zurück
HWK Hamburg

Die Handwerkskammer Hamburg ist die Interessenvertretung des Handwerks und eine moderne Dienstleistungsorganisation für die Handwerksbetriebe in unserer Stadt. Für unser umsetzungsstarkes Team im vielseitigen Geschäftsbereich Interessenvertretung und Politik suchen wir ab 01.02.2026 unbefristet und in Vollzeit (39 Std./Wo.) eine*n...

Referent*in Mittelstands- und Handwerkspolitik

Ihre Herausforderungen

  • Sie bearbeiten alle wirtschaftspolitischen Grundsatzfragen, die das Hamburger Handwerk betreffen.
  • Sie haben die Geschäftsführung des Ausschusses für Wirtschafts- und EU-Politik sowie Gewerbeförderung der HWK Hamburg.
  • Sie pflegen die wirtschaftspolitischen Kontakte der HWK Hamburg zur Hamburgischen Bürgerschaft, zu den relevanten Behörden und öffentlichen Unternehmen.
  • Sie vertreten die HWK Hamburg in wirtschaftspolitisch relevanten Gremien in Hamburg, der Metropolregion sowie der Handwerksorganisation auf Bundesebene.
  • Sie erstellen Terminvorlagen und Positionspapiere und wirken an Redeentwürfen für Ehrenamt und Geschäftsführung mit.
  • Sie arbeiten in wirtschaftspolitischen Fragen eng mit den Innungen und Fachverbänden des Hamburger Handwerks zusammen.
  • Sie betreuen das Thema öffentliche Vergabe und optimieren im Dialog mit der Stadt die Rahmenbedingungen für Bieter aus dem handwerklichen Mittelstand.
  • Sie betreuen die Konjunkturberichterstattung der HWK Hamburg.
  • Sie unterstützen unsere Medienarbeit mit ihrer fachlichen Expertise.
  • Sie konzipieren und organisieren Veranstaltungen zu wirtschaftspolitischen Themen für unsere Mitglieder und für Stakeholder aus Politik, Verwaltung und öffentlichen Unternehmen.

Das bringen Sie mit

Must-have:

  • Sie haben einen Hochschulabschluss in Volkswirtschaftslehre bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
  • Ihre Denk- und Arbeitsweise ist analytisch und strukturiert.
  • Das Geschäft der Interessenvertretung ist Ihnen in den Grundzügen vertraut.
  • Sie lieben es, mit starken Argumenten zu überzeugen, vermitteln gern auch komplizierte Sachverhalte und verfügen über ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
  • Ihr Auftreten nach innen wie nach außen ist sicher, professionell und freundlich.
  • Sie arbeiten gern im Team, aber mit großer Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.

Nice to have:

  • Sie haben berufliche Erfahrungen in Kammer- oder Verbandsarbeit – gerne in Hamburg.
  • Sie brennen schon für das Handwerk und wissen, dass der Einsatz für den Mittelstand uns allen nützt.

Darauf können Sie sich freuen

Gesundheit

Gesundheit und Vorsorge für unsere Mitarbeiter*innen sind uns wichtig: Sie erhalten Zugang zu den Angeboten des Fürstenberg Instituts und eine vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club.

Mobilität

Ihr Arbeitsweg sollte so unkompliziert wie möglich sein: Unsere Standorte sind sehr gut an den ÖPNV angebunden, wir bezuschussen das Deutschlandticket und es stehen Parkplätze zur Verfügung.

Gemeinsam gestalten

Wir legen Wert auf ein gutes Miteinander und wollen uns als Arbeitgeber stetig weiterentwickeln: Sie haben eine Idee, wie uns das noch besser gelingen kann? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen.

Beruf & Privatleben

Wir bieten eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Freuen Sie sich auf nach Absprache flexibel gestaltbare Arbeitszeiten, sechs Wochen Urlaub pro Jahr und bis zu 40% Mobile Office.

Weiterbildung

Ihre Weiterbildung ist unser Gewinn: Wir setzen auf systematische Führungskräfteentwicklung und fördern die individuelle Weiterentwicklung aller Kolleg*innen.

Zusätzliche Leistungen

Vorsorge und gute Rahmenbedingungen sind für uns selbstverständlich: Wir bieten eine leistungsorientierte Sonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge.

Interesse?

Hinweis: Die Stelle ist für Menschen mit Schwerbehinderung geeignet.

Datenschutz: Entsprechend der geltenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erläutern wir Ihnen hier, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeiten.

Noch Fragen?

Katja Jensen-Kamph

Katja Jensen-Kamph

Leitung Personalmanagement

Tel. 040 35905-715
katja.jensen-kamph@hwk-hamburg.de

Bitte bewerben Sie sich nicht per E-Mail, sondern über unser Bewerbungsformular ("Jetzt bewerben"). Bewerbungen, welche uns per E-Mail erreichen, werden ggf. nicht berücksichtigt.

Weiterempfehlen

Auf einen Blick
Beginn: ab 01.02.2026
Arbeitsort: Holstenwall 12, 20355 Hamburg
Befristung: Unbefristet
Arbeitsumfang: Vollzeit (39,00 Stunden / Woche)